Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 1. Juli 2025

Überwachung

Die Erfassung und Analyse von Daten zu Krankheitserregern und übertragbaren Krankheiten ist ein zentraler Bestandteil der Pandemievorbereitung und -bewältigung. Die Überwachung (Surveillance) unterstützt die Früherkennung und Risikobeurteilung von Gefährdungen für die öffentliche Gesundheit. Sie bildet die Grundlage für eine fundierte Lagebeurteilung und die zielgerichtete Steuerung von Massnahmen.

Grundlagen der Überwachung

Die Überwachung unterstützt das Krisenmanagement, bewertet die epidemiologische Lage, ermöglicht Früherkennung und Frühwarnungen sowie Massnahmen zur Infektionskontrolle. Sie liefert Daten für die Risikobewertung der Pandemie sowie für die Planung und Evaluation von Massnahmen.

Labordiagnostik

Während einer Pandemie liegt der Fokus auf mikrobiologischen Analysen zu übertragbaren Infektionskrankheiten, einschliesslich Zoonosen.

Früherkennung

Früherkennung basiert auf internationalen Netzwerken, etablierten Überwachungssystemen, starken Labornetzwerken, nationalen Referenzzentren und bereichsübergreifender Zusammenarbeit im One Health-Ansatz.

Überwachung der Krankheitserreger

Die Überwachung von Krankheiten, Erregern und Vektoren ist entscheidend für Risikoanalysen und Infektionskontrolle. Permanente Systeme bilden die Grundlagen, bei Pandemien können zusätzliche Überwachungssysteme nötig sein.

Früherkennung und Überwachung im Veterinärbereich

Überwachung ist wichtig, um das Auftreten von Zoonosen in Tieren frühzeitig zu erkennen, ihre Ausbreitung zu verhindern und die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die Lebensmittelproduktion zu schützen.

Monitoring der Massnahmen

Das Monitoring der Gesundheitsversorgung und von getroffenen Massnahmen liefert wichtige Daten für Entscheidungen zur Infektionskontrolle bei Menschen und Tieren.

Digitale Datenflüsse

Digitale Datenflüsse ermöglichen einen medienbruchfreien, standardisierten und automatisierten Austausch. Epidemiologische Daten können so zentral, schnell und verlässlich genutzt werden.