Nicht-pharmazeutische Massnahmen
Nicht-pharmazeutische Massnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verringern, um eine Eindämmung oder Abschwächung zu erreichen. Der kombinierte Einsatz von Massnahmen entlang der individuellen und umfeldbezogenen Interventionsebene erhöht ihre Wirksamkeit. Bei der Planung und Umsetzung der Massnahmen muss die Auswahl kontinuierlich an die sich verändernde Lage angepasst werden, während gleichzeitig Verhältnismässigkeit und Akzeptanz überprüft werden.